Ísafjörður Walk (2 Std. oder mit Erweiterungen bis zu 4 Std.)
eine interessante Reise durch die Zeit
Interessiert Sie die Geschichte Islands und wie die Menschen in den vergangenen Jahrhunderten lebten?
Hören Sie gerne Sagen und Geschichten?
Warum sind die Leute stolz hier zu leben? Was ist ihnen heute wichtig, wie leben und denken sie?
Die bezaubernde Kleinstadt Ísafjörður ist einfach einmalig – in der für Island ungewöhnlich gut erhaltenen Stadtmitte aus dem 19. Jahrhundert spiegelt sich ihre besondere Geschichte wider. Heute ist Ísafjörður bekannt für ihre kulturelle und künstlerische Vielfalt.
Unser Guide erwartet Sie, gekleidet wie eine Fischarbeiterin aus dem 19. Jahrhundert und nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die Stadt, auf dem sie sogar ihr Lunchpaket mit Ihnen teilt.
Sie zeigt Ihnen interessante Plätze, gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte Ísafjörðurs und erzählt Ihnen Sagen und Geschichten von früher und heute.
Sie erfahren Interessantes über die Menschen, über ihre Lebensbedingungen, ihren Glauben und ihre Kultur, die sich in den Sagen widerspiegeln.
Unterhalb der Lawinenschutzwälle auf den Abhängen oberhalb Ísafjördur, haben Sie eine faszinierende Aussicht über den Ford und umkreist von Tälern und Bergen. Sie erhalten eine anschauliche Einführung in die Geologie und Vegetation der Westfjorde sowie die Funktion der Lawinenschutzwälle.
Der Walk endet an der Kirche.
Streckenbeschreibung: zumeist eben über Bürgersteige und Asphaltstraßen. Am Ende bequemer Anstieg zu den Abhängen über der Stadt. An an der steilsten Stelle müssen 30 m Höhenunterschied auf einer Strecke von 100 m überwunden werdem. Am Abhang gehen wir auf einer ebenen Strecke mit steinigem Untergrund und auch über Gras, so dass gutes Schuhwerk nötig ist. Gesamthöhenunterschied 68 m.
Preis Ísafjörður Walk (2 Std.) 11.900 ISK (Minimum 2 Personen, Kinder bis 16 Jahre frei. Wenn nur EINE Person alleine teilnehmen möchte: Preis 20.000 ISK)
----------------------------------
Erweiterung: Hinaus in die Natur
Hier führt uns der Spaziergang im Anschluss an den Ísafjörður Walk in die herrliche Natur an den Berghängen mit wunderschöner Aussicht über den Fjord und die angrenzenden Täler. Sie erhalten je nach Interesse einen Einblick in die isländische Vegetation, sehen die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung, erfahren wie die Westfjorde entstanden sind und hören Sagen und Geschichten.
Preis Ísafjörður Walk (2 Std.) + 1 Std. Erweiterung: 17.500 ISK
Erweiterung: Verkostung traditioneller Speisen
Hier ist im Ísafjörður Walk eine Verkostung integriert. Sie erhalten die Möglichkeit folgendeSpeisen zu kosten: fermentierter Haifisch, Brennivín (isl. Brandtwein), isländisches Flachbrot mit geräuchertem Lammfleisch und typisch isländische Süßigkeiten. Dazu erhalten Sie Informationen über die Geschichte und Zubereitung dieser Speisen.
Preis Ísafjörður Walk (2 Std.)+ Verkostung 20 Min.: 15.500 ISK
Im Anschluss an den Walk haben Sie die Möglichkeit die evangelische Kirche mit ihrem berühmten Wandbild zu besichtigen. Von allen Touristen haben nur meine Gäste die Erlaubnis sich außerhalb der sehr unverlässlichen Öffnungszeiten die Kirche ansehen zu dürfen. Es ist ein besonderes Erlebnis den Schwarm der 746 Goldregenpfeiffer aus rotem Ton auf sich wirken zu lassen, die die Wand hinter dem Altar bedecken. Alle Vögel sind Einzelstücke, weil sie von den Bewohnern unseres Ortes gemacht wurden.
Preis Ísafjörður Walk (2 Std.) + Kirchenbesichtigung 20 Min. 14.500 ISK
Sie können auch alle Erweiterungen zusammen mit dem Ísafjörður Walk buchen.
Im Sommer täglich um 10:00, 14:00 and 17:00 (an Kreuzfahrtschiff Tagen verändern sich die Startzeiten)
im Winter um 14:00
Treffpunkt: Meeting point (oder am Hafen)
Höhe: bis zu 68 m (mit Erweiterung in die Natur bis zu 80 m)
Gruppengröße: 2-12 Personen
Möchten Sie buchen - bitte kontaktieren Sie mich. Ich werde Ihnen schnellstmöglichst antworten.
Für mich hob die sehr lebendige Führung Isafjördur an ihren Platz in der Geschichte Islands, was durch einfaches lesen nicht so gut gelang. Durch Helgas Geschichten und Tipps wird mir die kleine Stadt anders in Erinnerung bleiben als es ein einfacher Besuch ermöglicht hätte. Ich bin froh am Spaziergang teilgenommen zu haben und kann und möchte ihn empfehlen. (2019)
Vielen Dank für Deine Führung. Durch deine Erläuterungen und Tipps werde ich Isafjördur sicher ganz anders im Gedächtnis behalten als ich es ohne hätte. (2019)
Pünktlich zur verabredeten Zeit stand Nina am Treffpunkt und hat uns Isafjördur und seine Geschichte näher gebracht. Verbunden mit keinen Anekdoten waren es sehr interessant 2 Stunden. Wer gerne individuell unterwegs ist, für den ist die Walking Tour genau das richtige.
Nina hat uns Isafjördur und seine Geschichte näher gebracht. Verbunden mit kleinen Anekdoten waren es sehr interessant 2 Stunden. Wer gerne individuell unterwegs ist, für den ist die Walking Tour genau das richtige. (2019)
Helga war in historischer Kleidung! Sie hatte für uns beide eine sehr interessante und informative Führung durch den Ort und in die Umgebung gemacht! Es hat uns ausgezeichnet gefallen! Wir können diese 3 Stunden Tour (mit Erweiterung in die Natur) weiter empfehlen! (2019)
Ich kann deinen Walk nur wärmsten weiterempfehlen, es hat uns Freude gemacht, mit dir unterwegs gewesen zu sein. (2019)
Vielen Dank für die tolle Führung. Es war sehr interessant und kurzweilig vorgetragen. (2019)
Im Internet bin ich auf Isafjördur Guide und die Walks gestoßen. Kontaktaufnahme mit Fr. Helga Hausner war einfach, sie hat rasch geantwortet und (auf Deutsch) alles bestens erklärt. Wir haben uns mit Guide Nina am Hafen getroffen. Sie war gekleidet wie eine Arbeiterin vor 120 Jahren. Es war eine kleine Gruppe, nur 3 Familien.
In einer kleinen Gruppe von 6 Personen sind wir von Helga zunächst durch die Straßen von Isafjördur geführt worden und haben viel Wissenswertes über die Geschichte und die aktuelle Zeit des kleinen Städtchens erfahren. Auch die ein oder andere Geschichte über Trolle hat uns Helga erzählt. Zum Abschluss sind wir noch auf eine Anhöhe oberhalb des Ortes gelaufen von wo wir einen wunderbaren Blick auf Isafjördur mit Hafen hatten.
Wenn wir wieder mal nach Isafjördur kommen werden wir auf jeden Fall wieder einen Ausflug mit Helga buchen. (2019)