Trolle, Elfen und Geschichten      

Gemütlicher Spaziergang zu ebenem Boden

 

Hören Sie gerne Sagen und Geschichten?

Möchten Sie gerne mehr über isländische Trolle, Elfen, Gespenster erfahren?

Die bezaubernde Kleinstadt Ísafjörður ist einfach einmalig. Eine "Fischarbeiterin" führt sie durch die gut erhaltene Stadtmitte mit Häusern aus dem 19. Jahrhundert.

Sie erzählt von Trollen, Elfen und Geistern, mit denen die Menschen hier seit Beginn zusammenleben.

 

Sie zeigt Ihnen interessante Plätze, gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte Ísafjörðurs und erzählt Ihnen Sagen und Geschichten von früher und heute, in denen mystische Wesen in Ihrer Phantasie lebendig werden.

Sie erfahren Interessantes über die Menschen, über ihre Lebensbedingungen, ihren Glauben und ihre Kultur, die sich in den Sagen widerspiegeln.

Auf dem Weg teilt sie mit Ihnen ihr Lunchpaket.

Der Walk endet mit einer Besichtigung unserer Kirche mit dem faszinierenden Wandbild. 

 

Die Route führt über befestigte Wege ohne nennenswerte Höhenunterschiede.

 

 

Preis Elfen, Trolle und Geschichten Walk (2 Std.) 11.900 ISK (Minimum 2 Personen, Kinder bis 10 bis 16 Jahre 1/2 Preis. Wenn nur EINE Person alleine teilnehmen möchte: Preis 20.000 ISK)

 

----------------------------------

 Erweiterung: Hinaus in die Natur

Hier führt uns der Spaziergang im Anschluss an den Elfen, Trolle und Geschichten Walk in die herrliche Natur an den Berghängen mit wunderschöner Aussicht über den Fjord und die angrenzenden Täler. Sie erhalten je nach Interesse einen Einblick in die isländische Vegetation, sehen die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung, erfahren wie die Westfjorde entstanden sind und hören Sagen und Geschichten.

 Preis Elfen, Trolle und Geschichten Walk (2 Std.) + 1 Std. Erweiterung: 17.500 ISK

 

Erweiterung: Verkostung traditioneller Speisen

Hier ist im Elfen, Trolle und Geschichten Walk eine Verkostung integriert. Sie erhalten die Möglichkeit folgendeSpeisen zu kosten: fermentierter Haifisch, Brennivín (isl. Brandtwein), isländisches Flachbrot mit geräuchertem Lammfleisch und typisch isländische Süßigkeiten. Dazu erhalten Sie Informationen über die Geschichte und Zubereitung dieser Speisen.

Preis Elfen, Trolle und Geschichten Walk (2 Std.)+ Verkostung 20 Min.: 15.500 ISK

 

Sie können auch beide Erweiterungen zusammen mit dem Elfen, Trolle und Geschichten Walk buchen.

 

Im Sommer täglich um 10:00, 14:00 and 17:00 (an Kreuzfahrtschiff Tagen verändern sich die Startzeiten)

im Winter um 14:00

Treffpunkt: Tourist-Informations-Zentrum (oder am Hafen)           

Höhenunterschied: bis zu 12 m  (mit Erweiterung bis zu 80 m)

Gruppengröße: 2-12 Personen

 

Möchten Sie buchen - bitte kontaktieren Sie mich. Ich werde Ihnen schnellstmöglichst antworten.

Kundenstimmen

Wir hatten das Glück, mit Helga und einer super netten Gruppe die Elfen und Trolle Tour durch Isafjördur zu machen. Sie wußte unglaublich viele Geschichten der Stadt zu erzählen, die wir sonst nie erfahren hätten! Wir haben den Walk genossen und können ihn absolut weiterempfehlen! (2019)

Nina hat uns Isafjördur und seine Geschichte näher gebracht. Verbunden mit kleinen Anekdoten waren es sehr interessant 2 Stunden. Wer gerne individuell unterwegs ist, für den ist die Walking Tour genau das richtige. (2019)

Helga war in historischer Kleidung! Sie hatte für uns beide eine sehr interessante und informative Führung durch den Ort und in die Umgebung gemacht! Es hat uns ausgezeichnet gefallen! Wir können diese 3 Stunden Tour (mit Erweiterung in die Natur) weiter empfehlen! (2019)

Nina hat ganz hinreißend erzählt und uns mit viel Anschauungsmaterial Geschichte und Mythologie näher gebracht. Von keinem anderen Landausflug habe ich so viel interessante Information mitgenommen, wie von Isafjördur. Die Walk ist leicht zu gehen, man bleibt immer auf gesicherten Wegen. Alle Erwachsenen und Kinder waren sehr angetan vom Spaziergang und wir haben viele bleibende Eindrücke erhalten. Empfehlung auf allen Linien! (2019)

Hallo Helga, noch einmal viel Dank für die wunderschöne Führung durch Isafjördur. Zuerst hast du uns von den Elfen und Trollen sehr gut erzählt. Weiter ging die Führung durch den alten Teil Isafjördurs wozu viele Geschichten erzählt hast und wir uns genau vorstellen konnten wie es zu Deiner Zeit war. (2019)

Ich kann deinen Walk nur wärmsten weiterempfehlen, es hat uns Freude gemacht, mit dir unterwegs gewesen zu sein. (2019)

Vielen Dank für die tolle Führung.  Es war sehr interessant und kurzweilig vorgetragen. (2019)

 

 

 

Praktische Tips für einen Spaziergang:

Wetter

Bitte beachten Sie, dass das Wetter auf Island sehr schnell wechseln kann. Eben war noch Sonne, eine halbe Stunde später kommt eine kräftige Brise auf und der Himmel bewölkt sich. Ebenso kann es sein, dass Sie sogar im Sommer (Juni bis August) Regen, Schnee, Wind und Sonne an einem Tag erleben.

Kleidung

Deshalb empfehle ich Ihnen die Zwiebelmethode. Damit ist gemeint, dass sich mehrere Lagen Kleidung übereinander am besten bewähren. Ist es Sommer, fangen Sie je nach Wetter z. B. am besten mit einem T-Shirt an, weil die isländische Sonne doch sehr ins Schwitzen bringt. Darüber empfehle ich eine Fliesjacke oder wärmenden Pullover anzuziehen, was Sie warm im Schatten hält. Eine wind- und wetterdichte Jacke schützt Sie bei Regen und hält auch etwas Wind ab. Sollten die Temperaturen allerdings ziemlich niedrig werden, was auch bei einem kräftigen Wind der Fall ist, empfehle ich ihnen eher einen gefütterten Anorak. Im Winter ist der selbstverständlich unbedingt nötig.

Auch im Sommer geht hier bei uns oftmals, vor allem in Meeresnähe ein kühler Wind. Ich möchte Ihnen daher zu Mütze oder Stirnband sowie Handschuhen raten.

Schuhwerk

Bei einem Walk durch die Stadt und hoch zu den Hängen laufen wir auf Strassen mit unterschiedlich ebener Oberfläche. In der Natur finden wir unebene Schotterwege und schmale Trampelpfade. Bitte wählen Sie daher eher festes Schuhwerk mit gutem Profil. Wanderschuhe sind niemals verkehrt. Auch Wanderstöcke können gute Dienste tun, vor allem beim Gehen in der Natur.

Für einen Walk in der Natur können Wanderstöcke hilfreich sein.

Sonne

Die Sonneneinstrahlung ist hier unter Umständen intensiver als in Ihrem Heimatland. Bitte schützen Sie Ihre Haut bei Sonnenschein.

Winter

Die Winter in den Westfjorden können sehr schneereich sein. Mit guten Wanderstiefeln sind Sie perfekt ausgerüstet. Bitte vergessen Sie nicht Unterzieh-Spikes für Ihre Schuhe. Das Wetter ist auch im Winter sehr unbeständig. Es wechselt oft von Frost zu Tauwetter, von Schneefall zu Regen. Daher bildet sich schnell Glatteis, welches schnell zu Unfällen führen kann.

Haftungsausschluss

Bitte denken Sie daran, dass ich keine Haftung für persönliche oder sachliche Schäden übernehmen kann, wenn sie nicht grob fahrlässig zu stande kamen. Deshalb bitte ich Sie für gutes Schuhwerk zu sorgen und damit einer Unfallgefahr vorzubeugen. In der Regel frage ich meine Gäste ob und in wie weit sie es sich zutrauen auf unebenen Pfaden in der Natur zu gehen. Bitte informieren Sie mich auch über Ihre Handicaps, damit ich den Walk darauf abstellen kann.

Lose baumelnde Fotoapparate oder andere Wertgegenstände können während einer Wanderung z. B. gegen Felsen schlagen oder herunterfallen und zu Schaden kommen. Bitte sorgen Sie in eigenem Interesse für eine Aufbewahrung in einem schützenden Etui.