Da wir auf diesem Walk eine längere Strecke gehen müssen, habe ich beschlossen ihn als zwei Alternativen anzubieten: eine Private Autotour mit einem kurzen Spaziergang oder nur als Walk anzubieten.

Bitte Probieren!

Interessanter Spaziergang zu Kultur, Traditionen und Essensbräuchen in den Westfjorden

Unser Spaziergang führt Sie von der Tourist-Information durch den historischen Teil von Ísafjörður.

Wir besuchen einen ansässigen Fischfachmann, erhalten einen Abriß über die Geschichte und die Bedeutung der Westfjorde früher und heute, die hier eng mit der Fischerei verbunden ist, hören von Traditonen, Essensgewohnheiten und Lebens- und Arbeitsbedingungen und sprechen mit Einheimischen.

Wenn Sie ihn als Auto-Tour buchen: In der Mitte der malerischen Kleinstadt steigen Sie ins Auto und geht die kurze Fahrt in Helga´s  Garten.

Wenn Sie ihn als Walk buchen: Hier geht es am Abhang oder auch auf den Lawinenschutzwällen mit wundervoller Aussicht zu Helga´s Garten.

Es ist ein ganz besonderes Erlebnis in einem isländischen Garten mit Blick auf den Fjord traditionelle Speisen genießen können. Ausserdem sammeln wir wie die Isländer früherer Zeiten Kräuter für unser Essen.

Auf der großen Sonnenterrasse am Rande des Ortes, inmitten eines bunten Staudengartens und mit Blick auf Fjord, bereiten wir gemeinsam eine leckere Fischmahlzeit zu. Während des Kaffees ist Zeit für Fragen und um ein paar isländische Wörter zu lernen.

Am Ende der Veranstaltung gehen die Gäste allein zurück in den Ort (bis Ortsmitte ca. 20 Min.). Möglich ist, sie auch wieder zurückzufahren.

Geplante Besuche und Kontakte können nicht garantiert werden.
 

Täglich um 10:00 oder nach Vereinbarung, auch im Winter, jedoch mit verändertem Programm (an Kreuzfahrtschiff Tagen verändern sich die Startzeiten)

Treffpunkt: Tourist-Information       

Tour-Länge: 3,5 - 4 Std.

Inklusive: Guide, Pflanzen sammeln und kleine Fisch-Mahlzeit mit Kaffee/Tee

Gruppengröße: 2-6 Personen

Preis pro Person: 23.500 ISK (Kinder bis 12 Jahre frei)

Möchten Sie buchen - bitte kontaktieren Sie mich. Ich werde Ihnen schnellstmöglichst antworten.

Kundenstimmen

Die Tour mit Helga zählte während unserer Island-Kreuzfahrt eindeutig mit zu unseren Highlights! Wir haben Anfang Juni 2019 die Tour/den Walk ‚Bitte probieren‘ gebucht. In einer kleinen Gruppe wurde wir direkt am Anleger von Helga begrüßt und durch Ísafjördur geführt. Wir bekamen Einblicke und Informationen über Isafjordur, die sonst niemand von uns erfahren hätte. Die Tour ging durch Ísafjördur direkt in Helgas wunderschönen Garten. Dort haben wir gemeinsam mit Zutaten aus Ihrem Garten Salat zubereitet. Dazu gab es frischen Fisch. Die gesamte Atmosphäre, der Blick aus ihrem Garten, die Truppe: einfach alles war perfekt! Sogar die Sonne strahlte und es war für Island extrem warm! Sehr zu empfehlen! Helga ist einfach ein so herzlicher Mensch!

Ein gelungener Vormittag! Wir lernten auf dieser Wanderung nette Leute kennen. Es machte viel Freude gemeinsam den frischen Fisch zuzubereiten. Helga zeigte uns, welche wilden Pflanzen wir für einen Salat verwenden können, was uns zum Teil sehr überraschte. Das Highhlight war zweifellos die Mahlzeit auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Garten und den Fjord. Es war eine sehr gute Entscheidung den Walk mit Helga zu buchen. Deine Gastfreundlichkeit ist einfach umwerfend! (2019)

Zwei Freunde und ich genossen eine schöne Tour durch Isafjordur, bei der wir Fisch kauften. Auf dem Weg durch die Stadt besichtigten wir die örtliche Kirche. Wir halfen beim Sammeln von Salat aus Helgas Garten (einschließlich einiger Erdbeeren) und lernten die lokale Kultur kennen. Wir genossen es an diesem schönen, sonnigen Tag ein köstliches Fischgericht in Helgas Garten zuzubereiten und mit Blick auf ihren Garten und den Hafen zu speisen. (2019)

Wir hatten die tolle Wanderung direkt bei Helga gebucht. Sie hat uns nicht nur die Geschichte des Ortes nahegebracht, sondern auch ihr Heim für uns geöffnet. Wir grillten den frischen Fisch und sammelten Wildkräuter für einen Salat. Unsere gemeinsame Mahlzeit auf Helgas Sonnenterasse war der Höhepunkt unserer Reise! (2019)

 

Praktische Tips für einen Spaziergang:

Wetter

Bitte beachten Sie, dass das Wetter auf Island sehr schnell wechseln kann. Eben war noch Sonne, eine halbe Stunde später kommt eine kräftige Brise auf und der Himmel bewölkt sich. Ebenso kann es sein, dass Sie sogar im Sommer (Juni bis August) Regen, Schnee, Wind und Sonne an einem Tag erleben.

Kleidung

Deshalb empfehle ich Ihnen die Zwiebelmethode. Damit ist gemeint, dass sich mehrere Lagen Kleidung übereinander am besten bewähren. Ist es Sommer, fangen Sie je nach Wetter z. B. am besten mit einem T-Shirt an, weil die isländische Sonne doch sehr ins Schwitzen bringt. Darüber empfehle ich eine Fliesjacke oder wärmenden Pullover anzuziehen, was Sie warm im Schatten hält. Eine wind- und wetterdichte Jacke schützt Sie bei Regen und hält auch etwas Wind ab. Sollten die Temperaturen allerdings ziemlich niedrig werden, was auch bei einem kräftigen Wind der Fall ist, empfehle ich ihnen eher einen gefütterten Anorak. Im Winter ist der selbstverständlich unbedingt nötig.

Auch im Sommer geht hier bei uns oftmals, vor allem in Meeresnähe ein kühler Wind. Ich möchte Ihnen daher zu Mütze oder Stirnband sowie Handschuhen raten.

Schuhwerk

Bei einem Walk durch die Stadt und hoch zu den Hängen laufen wir auf Strassen mit unterschiedlich ebener Oberfläche. In der Natur finden wir unebene Schotterwege und schmale Trampelpfade. Bitte wählen Sie daher eher festes Schuhwerk mit gutem Profil. Wanderschuhe sind niemals verkehrt. Auch Wanderstöcke können gute Dienste tun, vor allem beim Gehen in der Natur.

Für einen Walk in der Natur können Wanderstöcke hilfreich sein.

Sonne

Die Sonneneinstrahlung ist hier unter Umständen intensiver als in Ihrem Heimatland. Bitte schützen Sie Ihre Haut bei Sonnenschein.

Winter

Die Winter in den Westfjorden können sehr schneereich sein. Mit guten Wanderstiefeln sind Sie perfekt ausgerüstet. Bitte vergessen Sie nicht Unterzieh-Spikes für Ihre Schuhe. Das Wetter ist auch im Winter sehr unbeständig. Es wechselt oft von Frost zu Tauwetter, von Schneefall zu Regen. Daher bildet sich schnell Glatteis, welches schnell zu Unfällen führen kann.

Haftungsausschluss

Bitte denken Sie daran, dass ich keine Haftung für persönliche oder sachliche Schäden übernehmen kann, wenn sie nicht grob fahrlässig zu stande kamen. Deshalb bitte ich Sie für gutes Schuhwerk zu sorgen und damit einer Unfallgefahr vorzubeugen. In der Regel frage ich meine Gäste ob und in wie weit sie es sich zutrauen auf unebenen Pfaden in der Natur zu gehen. Bitte informieren Sie mich auch über Ihre Handicaps, damit ich den Walk darauf abstellen kann.

Lose baumelnde Fotoapparate oder andere Wertgegenstände können während einer Wanderung z. B. gegen Felsen schlagen oder herunterfallen und zu Schaden kommen. Bitte sorgen Sie in eigenem Interesse für eine Aufbewahrung in einem schützenden Etui.