Ostern in Isafjörður

Thu, 28.March 2013

Skíðavika und Aldrei fór ég suður - Skiwoche und Niemals ging ich nach dem Süden (damit ist das Gebiet rund um die Hauptstadt Reykjavík gemeint)

Die Skiwoche um Ostern hat in Ísafjörður eine lange Tradition. Es ist die schönste Jahreszeit, um oberhalb der Stadt in 200 - 500 m Höhe in wundervollem Sonnenschein Langlauf- oder Abfahrtsski zu fahren und dabei die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Außer Skiveranstaltungen für die ganze Familieauf den Skigebieten ist auch in der Stadt tagsüber und abends (nachts) viel los: Ausstellungen, Theatervorstellungen sowie kleine oder größere Konzerte über die Stadt verteilt. Unsere Kleinstadt vibriert wegen der vielen Gäste. Es ist Tradition, dass viele junge Leute, die zum Studieren in Reykjavík wohnen oder dorthin verzogen sind, zu Ostern ihre Verwandten besuchen und hier das tolle Programm genießen.

Website Abfahrtsskigebiet:  http://www.isafjordur.is/kort_af_skidasvaedunum/skra/242/

Website Langlaufgebiet: http://www.isafjordur.is/kort_af_skidasvaedunum/skra/243/

Aldrei fór ég suður heißt eine Musikveranstaltung, die dieses Jahr zum 10. Mal, alljährlich in der Osterwoche in Ísafjörður gehalten wird. Hierher kommen  viele Bands, Orchester und Sänger, die dieses Event möglich machen. Alle Künstler 26 in diesem Jahr, geben ihre Arbeit umsonst aber der Veranstalter übernimmt die Kosten (Flug und Unterbringung), die durch Spenden und Kulturfond getragen werden. Die Veranstaltung steht über zwei bis drei Tage. Alle Bands spielen so ca. 20 Minuten und dann kommt die nächste. In diesem Jahr beginnt das Programm um 18:00 Uhr am Karfreitag und endet am Sonnabend um 24 Uhr. Eintritt ist kostenlos.

 

Birkenzeisige

Thu, 21.March 2013

In meinem Garten ist trotz Frost und Schnee voller Betrieb: Die Vögel fliegen ein und aus. Da bei uns in Ísafjörður in diesem Jahr seit Oktober Schnee liegt, nutzen die Birkenzeisige gerne die Möglichkeit, sich an den Meisenkugeln gütlich zu tun. Sie sind so beschäftigt damit zu fressen, andere wegzujagen oder sich zu unterhalten, dass sie überhaupt nicht auf mich achten, obwohl ich z. B. nur drei Meter von ihnen entfernt Schnee schippe. 

 

Redpolls

In my garden in spite frost and snow is full of operation: The birds fly in and out. There is snow here in Ísafjörður in this year since October So the redpolls like to use the opportunity to do feast on the Meis balls. They are so busy trying to eat, others to chase away or talk together, so they pay no attention to me, although I shovel snow in front of my house.

One of the best

Tue, 19.March 2013

In Time Magazine in the last week: 

Iceland’s austere essence can be found in the Westfjords, a claw-shaped peninsula facing Greenland. First visit the Vatnasafn/Library of Water, a striking Modernist building where artist Roni Horn has installed columns of melted ice from 24 Icelandic glaciers, each a different color based on its geological history. Then take the ferry across and stay at Hotel Latrabjarg, in Patreksfjordur, an appropriately homey ex-schoolhouse. At Breidavik, where the guesthouse is a notorious former boys’ home, we were told the saga of two farmhouses in nearby Sjounda: in 1802 an adulterous couple murdered their respective spouses, as recounted in Gunnar Gunnarsson’s novel The Black Cliffs. High up on the windy cliffs of Latrabjarg, the westernmost tip of Europe, we communed with black-and-white puffins in the midnight sun. Memory is long here, and the landscape has a palpable supernatural spirit. Visit westfjords.is for more. More: 

 —Cathryn Drake

Read more

 

 

Heftiges Wetter

Fri, 15.March 2013

In der letzten Woche war sehr schlechtes Wetter bei uns in den Westfjorden. Man konnte nirgendswo hin gehen. Für mich ist dies normal, aber für Sie als Tourist hier kann es ein richtiges Abenteuer sein, weil Sie vielleicht bisher noch nicht solch ein Wetter erlebt haben. Der Wind bläst Ihnen ins Gesicht. Sie brauchen all Ihre Energie, um vorwärts zu kommen, manchmal gehen Sie rückwärts. Jeder muß an wetter- und windfeste Kleidung denken, bevor er aus dem Haus geht, weil die Temperaturen bei starkem Wind erheblich sinken. Schneewehen bauen sich schnell um mein Haus herum auf. Es ist nicht besonders spazig sich an schneereichen Tagen immer wieder aus dem Haus zu graben, aber es hält mich fit.  

Die Eis- und Schneebilder habe ich nach dem Unwetter am letzten Wochenende im Ísafjörður Djúp aufgenommen.

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

We offer Guided Private Tours into environment of Ísafjörður

We perform in English, German and Icelandic

Wir stehen für Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Professionalität und kleine Gruppen

We stay for sustainability, environmental protection, professionalism and small groups

 General Info

Tourist Info Westfjords

 

Vulkanausbruch Fagrardalsfjall 2021

Icelandic Santas - Isländische Weihnachtsmänner