Cosmopolitan City

Thu, 21.November 2013

The picture shows the velvety morning mood in the last week. 

I recently read in our local journal , as a student from the U.S. described Ísafjörður as a " world city" . Although only 2,600 people are living in our town is here a very rich cultural and sporting life. I can really confirm it as a „Berliner“. I have never participate so much in cultural life, as here. Countless clubs invite you to take part, either as a member or chair. Here is everything - handicraft-club, literature group and a theater club. Various women's associations, rescue organizations and clubs such as the Lions Club collect money throughout the year for charitable purposes.

Two schools of music, a dance school, an art school and a adult education center offer innumerable courses and trainings and educations. In Edinborger house, our cultural center,  hosts a variety of events throughout the year, such as theater performances, lectures, exhibitions and concerts.

Ísafjörður has four choirs: a women 's, men's , girls' and mixed choir. So especially at the end of winter, in April/May and before Christmas are a series of concerts on the program. The music and dance schools offer about the same time a series of final performances of their students.

In addition, we are a very active sports town. Because of the weather, we practice most of all the team sports, also make the training possible both indoors and outdoors. And then of course skiing! Almost all drive here either downhill or cross country skiing. Often there is snow up in the ski area from October to summer. The competition season is therefore quite long. The beginning of May is known for Fossavatnsganga with an international participation. Particularly impressive is skiing in the months of March to May, because the brightness in the longer days is fascinatingly beautiful.

Our Ski Week at Easter is marked not only by ski events, but also by the event "Aldrei fer ég Suður " which means as much as I never go to the south. It is a popular rock festival, especially for the younger generation which opposite the rural exodus in the last 20 years. Meanwhile, this event is very popular as a insider tip among foreign guests.

Weltstadt Ísafjörður

Thu, 21.November 2013

Das Bild zeigt eine samtweiche Morgenstimmung in der letzten Woche

Ich habe neulich in unserem regionalen Blatt gelesen, wie eine Studentin aus den USA Ísafjörður als „Weltstadt“ beschrieb. Obwohl hier nur 2600 Menschen leben herrscht in unserem Städtchen ein überaus reiches kulturelles und sportliches Leben. Ich kann das als Berlinerin wirklich nur bestätigen. Ich habe noch nie so viel Anteil am kulturellen Leben genommen, wie hier.  Unzählige Vereine laden zur Mitarbeit ein, entweder als Mitglied oder im Vorsitz. Hier gibt es alles - vom Handarbeitsclub über Literaturgruppe bis zum Theaterverein.  Diverse Frauenvereine, Lebensrettungsgesellschaften und Vereine wie der Lionsclub sammeln das ganze Jahr über Geld für gemeinnützige Zwecke.

Zwei Musikschulen, eine Tanzschule, eine Kunstschule und eine Volkshochschule bieten unzählige Kurse und Ausbildungen an. Im Edinborger Haus, unserem Kulturzentrum  finden das ganze Jahr über verschiedene Events statt, wie Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen und Konzerte.

Ísafjörður hat vier Chöre: einen Frauen-, Männer-, Mädchen- und gemischten Chor, so dass vor allem am Ende des Winters, im April/Mai und vor Weihnachten eine Reihe von Konzerten auf dem Programm stehen. Die Musik- und Tanzschulen bieten etwa zur gleichen Zeit eine Reihe von Abschlußvorstellungen ihrer Schüler an.

Darüberhinaus sind wir ein überaus sportaktives Städtchen. Wegen des Wetters sind es vor allem die Mannschaftssportarten, die Training sowohl drinnen als auch draußen möglich machen. Und dann natürlich Skifahren! Fast alle hier fahren entweder Abfahrtsski oder Langlauf. Oft liegt schon Schnee oben im Skigebiet ab Oktober und dann bis in den Sommer hinein. Die Wettkampfsaison ist demzufolge ziemlich lang. Noch Anfang Mai ist der bekannte Fossavatnsganga mit internationaler Beteiligung. Besonders beeindruckend ist es in den Monaten März bis Mai Ski zu fahren, da die Helligkeit der länger werdenden Tage faszinierend schön ist.

Unsere Skiwoche um Ostern ist nicht nur durch Ski-Events gekennzeichnet, sondern auch durch die Veranstaltung „Aldrei fer ég suður“, was so viel wie Niemals gehe ich nach dem Süden bedeutet. Es ist ein sehr populäres Rock-Festival, vor allem beliebt bei der jüngeren Generation, welches der allgemeinen Landflucht in den letzten 20 Jahren entgegenwirken soll. Inzwischen ist diese Veranstaltung auch als Insidertip unter ausländischen Gästen sehr beliebt.

 

Interessantes Buch

Fri, 25.October 2013

Im Sommer kam wieder ein tolles Buch von der deutschen Journalistin und Fotografin Tina Bauer heraus: ICELAND - LOVELY HOME. Es ist das zweite Buch über Island. Im ersten beschreibt sie ihre einjährige Reise rund um Island.

Über ICELAND - LOVELY HOME  schreibt Tina auf ihrer Blogseite: "Ihr Lachen  steckt an. Ihre Ideen beflügeln. Ihre Lebensgeschichten berühren. Die  Frauen, denen ich in Island begegnet bin, sprühen vor Energie. Davon  möchte ich etwas festhalten, weitergeben und teilen. Denn diese deutschen  Frauen sind Vorbilder für mich: starke Frauen, die ihren Traum leben und in  Island ein Zuhause gefunden haben."

Im Buch ist auch ein Artikel mit vielen schönen Bildern über mich.

Winterly Greets

Sat, 28.September 2013

In the morning our landscape suddenly looks like in wintertime. Although the thermometer indicated 5oC, I know that it gets warmer later because the sun will come gradually over the mountains and thus the whole pre-wintersplendor disappears again.

In last weeks we had very nice autumn weather where I could sit outside - even sometimes only in T-shirt. The slopes look so beautiful when the leaves change color autumn. A walk in nature on that time has a special charm, especially if blueberries invite to take five.

 

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

We offer Guided Private Tours into environment of Ísafjörður

We perform in English, German and Icelandic

Wir stehen für Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Professionalität und kleine Gruppen

We stay for sustainability, environmental protection, professionalism and small groups

 General Info

Tourist Info Westfjords

 

Vulkanausbruch Fagrardalsfjall 2021

Icelandic Santas - Isländische Weihnachtsmänner